Ursprünglicher Preis war: 9,99 €3,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Mit unserem HTML-basierten Produkt Gefahrenanalyse-Tool erstellen Sie schnell und unkompliziert eine lückenlose Produkt-Gefahrenanalyse – direkt in Ihrem Browser und unabhängig von einer Internetverbindung. Ob Sie Hersteller mit Online-Shop, DIY-Bereich, bei Etsy oder Kleinanzeigen sind – unser Tool erleichtert die gesetzlich geforderte Risikoanalyse nach Artikel 9 Absatz 2 der neuen EU-Sicherheitsverordnung (in Kraft ab 13.12.2024) entscheidend.
Beschreibung
Mit unserem HTML-basierten Produkt Gefahrenanalyse-Tool erstellen Sie schnell und unkompliziert eine lückenlose Produkt-Gefahrenanalyse – direkt in Ihrem Browser und unabhängig von einer Internetverbindung. Ob Sie Hersteller mit Online-Shop, DIY-Bereich, bei Etsy oder Kleinanzeigen sind – unser Tool erleichtert die gesetzlich geforderte Risikoanalyse nach Artikel 9 Absatz 2 der neuen EU-Sicherheitsverordnung (in Kraft ab 13.12.2024) entscheidend.
Einfachheit & Flexibilität
- Browserbasiert: Funktioniert bequem in jedem modernen Browser (Chrome, Firefox, Safari, Edge etc.).
- Kein Installationsaufwand: Laden Sie einfach die .zip-Datei über den bereitgestellten Downloadlink herunter, entpacken Sie diese und starten Sie die Anwendung.
- Intuitive Bedienoberfläche: Fügen Sie Produktnamen, Artikelnummern und relevante Gefahren in wenigen Klicks hinzu.
Zeitsparende Funktionen
- Vordefinierte Gefahren-Schlagwörter: Um sich wiederholende Gefahren schnell auszuwählen und einzutragen.
- Schnelles Bearbeiten: Produkte können nachträglich geändert oder gelöscht werden.
- Automatisches Speichern: Alle Einträge werden lokal in Ihrem Browser gespeichert.
PDF-Generierung & Datensicherung
- PDF-Export: Erstellen Sie mit einem Klick eine PDF-Datei, die alle eingetragenen Gefahren in einer übersichtlichen Liste (Gefahren-Index) zusammenfasst. Perfekt für die Dokumentation oder den Ausdruck.
- Backup & Import: Speichern Sie Ihre Analyse als Datei ab, um ein Backup zu erstellen. Dies schützt vor versehentlichem Datenverlust und ermöglicht das Fortsetzen der Arbeit auf anderen Geräten oder in anderen Browsern.
Wichtiger Hinweis:
- Da die Daten ausschließlich lokal im Browser gespeichert werden, können Sie diese beim Löschen des Browser-Cache oder der Browserdaten verlieren.
- Es wird daher empfohlen, regelmäßig ein Backup durchzuführen und die Ergebnisse als PDF zu exportieren.
Videodemonstration – direkt hier abspielbar
Sehen Sie sich das Demonstrationsvideo direkt hier an und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Funktionsumfang und die einfache Handhabung unseres Tools.
Rechtliche Sicherheit dank interner Risikoanalyse
Ab dem 13.12.2024 sind alle Hersteller – auch von vermeintlich „einfachsten Produkten“ – verpflichtet, gemäß Artikel 9 Absatz 2 der EU-Sicherheitsverordnung eine interne Risikoanalyse durchzuführen, bevor ein Produkt in Verkehr gebracht wird. Mit unserem HTML-basierten Gefahrenanalyse-Tool erfüllen Sie diese Auflagen schnell, präzise und revisionssicher.